Jahreswechsel im Süden des Oman

Erholung in Salalah und Ausflüge in der Region Dhofar

Pauschal gebucht, alles inklusive und zweieinhalb Wochen in ein und demselben Hotel einer aufstrebenden Urlaubsregion? Das sind alles Dinge, mit denen uns kaum einer in Verbindung bringt. Zusammen mit der Info, dass sich unser Rundum-Sorglos-Paket an einem Strand mit nichts drum herum befindet, ernten wir fragende Blicke. Einzig der für fünf Tage gebuchte Leihwagen sorgt für etwas Entspannung. Freudenthals haben ihre Abenteuerlust doch nicht ganz verloren. Doch hierzu später mehr.

Für zweieinhalb Wochen also hat es uns in den Oman verschlagen. Genau genommen, zum Jahreswechsel nach Salalah. Und wir müssen zugeben, dass auch wir dieses orientalische Reiseziel erst durch den Fernsehsender der FTI Touristik GmbH kennengelernt haben. Das wenige Monate zuvor zeitfressende Zusammensuchen der einzelnen Hotels für unsere ebenfalls sehr schöne Südafrika-Rundreise entfiel damit. Stattdessen konnten wir uns ganz auf die möglichen Ausflugsziele im näheren und weiteren Umfeld von Salalah konzentrieren.

Vorweg: verglichen mit der Fülle an Sehenswürdigkeiten, wie wir sie aus Irland oder den Midi-Pyrénées gewohnt sind, bietet der Süden von Oman bzw. die Region Dhofar eher Schonkost. Mit zwei Fahrten entlang der Küste Richtung Jemen bis Shatat sowie in den Osten mit den Burgen von Taqah und Mirbat sowie dem antiken Weihrauchhafen von Samharam haben wir aber doch einige lohnenswerte Ziele gefunden. Zudem haben wir auf zwei weiteren Rundfahrten einige der schönsten Wadis im Süd-Oman besichtigt. Höhepunkt im Ausflugsprogramm war schließlich eine Jeep-Fahrt über die Ausgrabungsstätte von Ubar in die Wüste mit Sanddünen, Übernachtung in einem entlegenen Camp und Besuch einer Kamel-Zucht in der Gegend um Fasad. Zusammen mit einem Taxi-Ausflug nach Al Baleed kam so ein ordentlich, aber auch gnädiges Reiseprogramm für den Oman zusammen.

Schöne Erlebnisse im Oman

Ausgrabungsstätte Al Baleed
Es ist Schluss mit Sonne tanken und Faulenzen. Unser erster Ausflug im Oman geht mit dem Taxi zur Ausgrabungsstätte Al Baleed mit dem antiken Weihrauchhafen. In der Abendsonne schlendern wir durch die Ruinen, vorbei an der »Moschee der Tausend Säulen«. Das Weihrauchlandmuseum gibt uns Einblicke in die alten Zeiten des Oman und den damaligen Schiffbau.

Wüstensafari in die Rub al-Khali
Zu den Highlights im Oman gehört eine Nacht in einem Beduinenzelt in der Wüste Rub al-Khali. Wir besuchen Ubar, das »Atlantis der Wüste«, bevor es zum Sonnenuntergang auf die Sanddünen im Leeren Viertel geht. Bei wunderbarem Sternenhimmel erleben wir in der Wüste einen perfekten Abend. Nach der Nacht im Beduinenzelt besuchen wir die schwarzen Kamele der Jebali-Hirten.

Fazayah Beach - Traumstrand am Indischen Ozean
Die Fahrt zum Fazayah Beach ist abenteuerlich, aber sie lohnt sich. Kamele liegen faul in der Landschaft herum. Am Ende der Schotterpiste geben weißer Sand und das blaue Meer ein traumhaftes Bild ab. Hier bleibt uns Zeit für einen längeren Strandspaziergang.

Geisterstadt Mirbat
Mirbat war einst wichtigster Seehafen Dhofars. Von hier starteten auch die Wüstenkarawanen in den Norden des Oman. Heute besteht die Altstadt aus zerstörten und zertrümmerten Häusern, was sie zu einer Geisterstadt macht. Gleich neben den Trümmern befindet sich das schöne Fort Mirbat, einstiger Schauplatz des berühmten Gefechts während des Dhofar-Krieges.

VG Wort