Rundreisen, Safaris und Erlebnisse in Afrika
Wenn wir gefragt werden, welches Land für uns bisher das fremdeste war, dann ist es Äthiopien. Eine andere Zeitrechnung, die eigene Religion und die vielen Kulturen und Sprachen machen Rundreisen in diesem Land so spannend. Nachdem wir erst den kulturellen Norden mit seinen alten Tempeln und kirchlichen Zeugnissen kennengelernt haben, ging es mit mehreren Jeeps in den wilden und wenig erschlossenen Süden von Äthiopien.
Zweieinhalb Wochen haben wir die ehemalige Île Bourbon erkundet. Los ging es im Talkessel von Salazie mit zwei Wanderungen auf den Grand Sable und zur Gîte de Belouve. Weiter ging es über die Nordostküste auf den Piton de la Fournaise, wo wir eine Tour zu den Nebengipfeln des Vulkans und einen nächtlichen Spaziergang zu einem Ausbruch unternommen haben. Als Nächstes stand der Cirque de Cilaos mit einer Runde am Bras Rouge und einer Zweitagestour hoch auf den Piton des Neiges auf dem Programm. Danach haben wir es ruhiger angehen lassen und einige schöne Ziele an der Süd- und Westküste abgeklappert.
Rundreise durch die Königsstädte von Marokko: Rabat, Fes, Meknes und Marrakesch. Zudem waren wir in Mulay Idris und Volubilis und haben einen Ausflug ins Ourika-Tal im Hohen Atlas-Gebirge unternommen. Start und Ende der Reise war in Casablanca, wo wir die Moschee Hassan II. und die Medina angeschaut haben. Außerdem waren wir eine Woche am Meer bei El Jadida im Hotel Sofitel.
In Namibia erlebten wir eine unserer ersten Rundreisen in Afrika. Stationen der Reise waren der Fish River-Canyon, Duwisib-Castle, Sossusvlei und Sesriem, Swakopmund, Cape Cross mit der Robbenkolonie, die Felszeichnungen bei Twyfelfontein und der versteinerte Wald. Außerdem haben wir Safaris in der Kalahari und im Norden, östlich von Etosha unternommen.
Nach einem ruhigen Auftakt im Shona Langa Reserve im Bushveld haben wir das Smuts House und die Cullinan Diamond Mine bei Pretoria besucht. Nach einer Nacht in Carletonville sind wir mit dem eigenen Fahrzeug über Pilanesberg und Tshipise über das nördliche Pafuri Gate in den Kruger Nationalpark gefahren. An fünf spannenden Tagen haben wir reichlich Elefanten, Antilopen und Giraffen, aber auch weniger bekannte Arten wie Manguste und Honigdachs gesehen. Weiter ging es über Swasiland in die Küstenstadt St. Lucia mit Ausflug zu den Flusspferden. Von dort sind wir wieder Richtung Westen in die Drakensberge gefahren, wo wir eine herrliche Wanderung im Natal Nationalpark unternommen haben. Die letzten Nächte haben wir in Carletonville verbracht, von wo wir die nähere Umgebung der alten Bergbaustadt und den Vredefort Dome erkundet haben.
Durch unsere Reisen nach Namibia und Südafrika sind wir zumindest zweimal in die Nähe von Botswana gekommen. So haben wir bereits einen kleinen Teil der Kalahari gesehen, die seit 1998 auch von dem Land im Herzen des südlichen Afrikas bereisbar ist. Bekannt ist Botswana auch für die Victoria Falls, die nahe der Grenze zu Sambia und Simbabwe in einen imposanten Talkessel stürzen. Weitere tolle Ziele bilden der Chobo-Nationalpark und das Okovango-Delta.
Zusammen mit der Insel Sansibar zählt Tansania zu den Ländern, die noch auf unserer Bucket-Liste stehen. Eine Fülle an Erlebnissen und unterschiedlichster Eindrücke ist uns dabei gewiss. So locken an der Küste feinsandige Palmenstrände und eine von vielerlei Kulturen beeinflusste Küche. Für Tierbeobachtungen und Safari finden wir neben der Serengeti einige weitere Nationalparks und Wildschutzreservate. Zuletzt stellt der Kilimandscharo im Norden des Landes eine Herausforderung für sich da. Der höchste Berg ist auch für Normalos bezwingbar - vorausgesetzt natürlich, man kommt mit der Höhe und der dünnen Luft zurecht.