Woher wissen wir ohne Wegmarkierung, wann wir zur Straße abzweigen können? Ganz einfach: irgendwann endet der Weg unvermittelt. Der weitere Verlauf ist Unwetter und Küstenerosion zum Opfer gefallen und eine Sanierung ist kaum lohnenswert. Wir schlagen uns also erst einmal rechts durchs Gebüsch nach oben.
Entlang der Mauer eines terrassierten Olivenhains finden wir dann immer wieder Teilstücke eines Pfades, der nach oben bis zu einem geschlossenen Holzgatter führt. Anstatt sich durch das Gestrüpp zu schlagen, kann man alternativ auch dort, wo man den Olivenhain sieht, über ein halb eingestürztes Mauerstück klettern und bequemer auf der anderen Seite nach oben steigen.