Gehören Leuchttürme zu den Glücksbringern? Wir denken schon! Denn als der Teneguía 1971 ausbrach, kam die Lava dem Faro de Fuencaliente gefährlich nahe. Dabei spuckte der Vulkan gewaltige Mengen an flüssiger Lava, Schlacken, Lapilli und vulkanischen Bomben. Die Eruption erstreckte sich damals über eine Fläche von 3.135.000 m². Als Folge entstanden durch die Lavaplattformen 29 Hektar Neuland im Meer.