Cândido Corvelo und Luis Sequeira stiegen am 26. Januar 1893 als erste Forscher in die Höhle hinab. Obgleich es auf dem europäischen Festland schon durchaus bessere Hilfsmittel zur Verfügung gestanden hätten, wagten sie den vertikalen Abstieg mit einfachen Seilen. Nach ihnen dauerte es nochmals 41 Jahre, bis Didier Couto eine zweite Befahrung unternahm und eine erste Grobkartierung der Höhle erstellte.
Den Naturschützern und Forschern des »Os Montanheiros« haben wir schließlich den heutigen, sehr bequemen Zugang zu verdanken. Sie trieben einen Zugangstunnel ins vulkanische Gestein und schufen somit solide Treppen und Plattformen. Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts ist der Vulkanschlot für die Öffentlichkeit zugänglich, steht aber bis heute unter Aufsicht der Organisation.