Auf diesem wunderschönen Bergweg in der Vulkanflanke öffnet sich die Sicht auf die Islotes. Diese »Inseln« sind Landstriche, welche vom flüssigen Feuerstrom verschont blieben. Sie ragen deutlich aus der schwarzen Lava heraus. Bei den Gebäuden, die wir auf den Islotes erkennen, handelt es sich um Ziegenställe. Wir lassen die Islotes dann aber links liegen und laufen wieder in Richtung Montaña Caldereta. Hier, an der Nordflanke der Caldera Blanca, erkennt man kleinere Kerbtäler, welche durch Regenfälle in den Vulkan gewaschen werden.
Sie sind strahlenförmig in den Flanken des Vulkans angeordnet. Die meisten dieser Kerbtäler sind flache Bodenwellen. An einer Stelle jedoch ist ein tief ausgewaschenes Tal zugänglich. Senkrecht ragen hier die schwarzen Wände in die Höhe. Das vulkanische Material ist so weich, dass sich so einige Gelegenheitskünstler mit relativ wenig Mühe darin verewigt haben.