Vor jedem Essen werden im Restaurant die Hände desinfiziert. Wenn man darüber nachdenkt, von wie vielen Händen die großen Löffel und Zangen sowie Behältergriffe angefasst werden, wünscht man sich dies überall. Das Frühstück war etwas einseitig und arm an Ballaststoffen. So haben wir bereits morgens kleine Kartoffelpuffer gegessen, um wenigstens ein paar Ballaststoffe zu haben. Was es gibt: Eier in allen Formen, Speck, Würstchen, geschmorte Tomaten ..., Toastbrot, etwas Käse und Wurst, ab und zu Joghurt, kaum zu öffnende Müslipackungen und frisches Obst.
Mittags haben wir uns meist mit etwas Fisch und Reis mit Salat (und frischem Obst) begnügt. Nach der Tea Time am Nachmittag mit süßen Teilchen und Toastbrot mit Thunfischcreme gibt es abends leckere, abwechselnde Suppe sowie abwechselnde Gerichte. Fisch und Huhn ist immer dabei, dazu Schwein oder Rind, Lamm, Truthahn und verschiedenes, bissfestes Gemüse, zwei- bis dreimal die Woche Barbecue und, neben einer Auswahl an Kalorienbomben, jeden Abend einen Obstsalat - vornehmlich aus Wassermelone, Papaya und Ananas. Wer hier nichts findet, ist selber schuld.