Rundreise durch Kappadokien

Eine Reise durch bizarre Vulkanlandschaften

Zwei Wochen, davon eine Woche als Rundreise durch Kappadokien, waren wir in der Türkei. Nach der Landung und einer Nacht in Lara, einem Vorort von Antalya, sind wir mit Berge & Meer in die Vulkanlandschaft von Kappadokien gefahren. Die ersten beiden Stopps während der Rundreise waren bei der Waldmoschee in Esrefoglu und bei der heute noch sehr gut erhaltenen Karawanserei Sultanhan. Glück hatten wir, dass unser Reiseleiter auch als Journalist und Fotograf gearbeitet hat. So hatte er die Fahrt so geplant, dass wir kurz vor Sonnenuntergang und damit zur besten Zeit bei den drei Grazien in Kappadokien ankamen. Nach der ersten Nacht in einem leider etwas abgelegenen Hotel sind wir durch das bizarre, sehr idyllische Taubental gewandert.

Das gehört zu jeder Reise durch Kappadokien

Ein unbedingtes Muss dieser Reise ist der Burgfelsen bei Uchisar. Er stand bei uns zur Mittagszeit auf dem Programm. Damit hatten wir die Wahl: entweder in einem der liebevoll in Höhlen gestalteten Restaurants einkehren oder aber die ins Vulkangestein geschlagene Siedlung besichtigen. Ebenfalls zum Pflichtprogramm jedes Kappadokien-Reisenden zählt der Besuch der Felsenkirchen in Göreme. Weitere Highlights in Kappadokien sind die Teilnahme an einem kappadokischen Abend, die unterirdische Stadt Özkonak, das von unzähligen Felsnadeln geprägte Liebestal und die Ihlara-Schlucht. Leider hatten wir für diese nur Zeit für einen kurzen Abstecher. Dieser aber hat gereicht, um Lust auf eine Wanderung durch den Canyon zu bekommen.

Auf Fahrt zu den Kalksinterterrassen und der antiken Stadt Hierapolis bei Pamukkale mit ihrer Nekropole und dem sehr gut erhaltenen Amphitheater stand eine Übernachtung in Konya an. In der Millionenmetropole lohnt es sich, das Mevlana-Museum zu besichtigen. Das Museum ist vor allem für seine Kalligraphien bekannt. Die zweite Woche unseres Urlaubs verbringen wir, nach dem Besuch mehrerer teurer Fabriken bei Antalya, in einem Strandhotel östlich von Alanya. Ab dort unternehmen wir einen Ausflug nach Alanya.

Flug nach Antalya

Das Angebot »Zug zum Flug« ist ja schon etwas Feines. Auch fein ist ein Flieger, der schon um 6:20 Uhr in Richtung Urlaub abhebt. Beides miteinander kombiniert führt jedoch dann zu einer Nervenprobe, wenn sich der Zug zum Flughafen verspätet. So haben wir zwar vorsichtshalber einen Zug am Vorabend gewählt. Allerdings die letzte Verbindung des Tages, die dann Minute um Minute verliert. Erst als wir unseren Anschlusszug bereits abgeschrieben haben, folgt die Erleichterung. So erfahren wir kurz vor der Einfahrt in Singen, dass der ICE nach Stuttgart wartet. Schön, wenn man sich bei der Bahn darauf verlassen kann, dass im Falle einer Verspätung sich auch die anderen Züge verspäten. Damit kommen wir planmäßig sieben Stunden vor unserem Flug in Stuttgart an, dürfen uns dann aber über Sitze mit Extra-Beinfreiheit und einen pünktlichen Start nach Antalya freuen.

Stationen unserer Rundreise

TagReiseverlauf und Ausflugsziele
1Flug von Stuttgart nach Antalya und Transfer zum Hotel in Antalya-Lara.
Fahrt mit dem Dolmus ins Zentrum, erster Spaziergang durch Antalya.
2Fahrt über das Taurusgebirge nach Kappadokien.
Unterwegs Stopp bei der Waldmoschee in Esrefoglu, Besuch der Karawanserei Sultan hani.
Fotostopp bei den drei Grazien.
3Wanderung durch das Taubental und Ausflug zum Burgfelsen Uchisar mit Spaziergang.
Teilnahme am Kappadokischen Abend mit Folklore und Bauchtanz.
4Wanderung ins Liebestal und Spaziergang durch das Kameltal.
Besuch der unterirdischen Stadt Özkonak und Ausflug zu den frühchristlichen Felsenkirchen in Göreme
Besichtigung mehrerer Feenkamine und Wohnfelsen in der Vulkanlandschaft von Kappadokien.
5Wanderung hinab in die Ihlara-Schlucht.
Weiterfahrt nach Konya mit Stopp beim kreisrunden See nahe Obruk han.
Nachmittags Besichtigung des Mevlana-Museums in Konya.
6Weiterfahrt nach Pamukkale, Besichtigung der Kalksinterterrassen von Pamukkale sowie des benachbarten Amphitheaters und der Nekropole.
Übernachtung in einem Thermalhotel.
7Rückfahrt nach Antalya mit Stopp bei einer Teppichknüpferei sowie einer viel zu teuren Industriegoldschmiede.
8-14Badeverlängerung in einem Strandhotel östlich von Alanya.
Fahrt mit dem Dolmus ins Zentrum von Alanya und Teilnahme an einer Bootsfahrt.
15Rückreise nach Deutschland.

Karte von Kappadokien

VG Wort

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben