Wer kennt ihn nicht? Den Gassenhauer der Berliner Luft mit ihrem holden Duft (Duft, Duft). Als Paul Lincke das Operettenlied 1904 für ein Theaterstück schrieb, ging es ihm um das freie Lebensgefühl in Berlin. Daran sollten sich auch Nicht-Berliner ein Herz nehmen. Auch wenn der Zweiakter bald wieder von den Bühnen verschwand, entpuppte sich das fröhliche Marschlied bald zu einem Evergreen in den Konzertlokalen der Stadt und darüber hinaus. Heute gilt »Das ist die Berliner Luft« als Landeshymne von Berlin. Wohl auch, weil der Text selbst nach mehreren Jahrzehnten nichts an Aktualität verloren hat.