Wandern und Erholung in Tirol

Wellness und Wanderungen in den Lechtaler Alpen

Tirol ist eines der schönsten Wandergebiete in Österreich. Mit seinen vielen Bergen, den Schluchten und türkisblauen Seen, aber auch der alpinen Fauna und Flora begeistert es Jahr für Jahr unzählige Urlauber aus ganz Europa. Da Tirol von uns aus gut zu erreichen ist, haben auch wir die Gegend durch ein Angebot in der Zeitung endlich für uns zum Wandern und zur Erholung entdeckt.

Für unser erstes Wanderwochenende hatten wir uns drei Touren in der Gemeinde Berwang im Naturpark Lechtal herausgesucht. Leider mussten wir aber vor Ort feststellen, dass der August noch lange keine Garantie für schönes Wanderwetter ist. Mit anderen Worten: An unserem einzigen kompletten Tag hat es nur einmal geregnet. Zumindest haben wir keine Unterbrechung bemerkt. Dafür sind wir dann am Mittag in die Kaiseralm und, später, in die Saunalandschaft des Hotels Kaiserhof gegangen, bevor wir unsere einzige längere Tour am Tag der Abreise nachholten.

Da Tirol von Nicht-Österreichern gerne mit Südtirol verwechselt oder gleichgesetzt wird, möchten wir darauf hinweisen, dass sich die Gemeinde Berwang eher in der Nähe zu Bayern als in Italien befindet. Einen Urlaub in Südtirol haben wir uns inzwischen aber auch gegönnt. Dort haben wir die Gilfenklamm erkundet und sind einmal komplett um den Saxnerkamm gewandert. Daneben blieb aber auch Zeit, um das milde Klima an einem Wochenende im Herbst zu genießen.

Unsere Tipps für Wanderungen in Tirol

Wanderung zum Rotlechwasserfall

Leichte Wanderung von Rinnen in der Gemeinde Berwang bis zum Rotlechwasserfall. Ab dort geht es weiter durch die wildromantische Rotlechschlucht. Die Tour zählt zu den schönsten Wanderungen in den Lechtaler Alpen.

Aufstieg auf den Thaneller

Diese Wanderung führt Dich von Berwang über den Kampeleplatz bis hoch auf den Thaneller. Als wir den Berg an einem Tag im August bestiegen haben, hatte es in der Nacht zuvor geschneit. Mit Stöcken ist der Aufstieg über den Südgrat aber auch meistens noch möglich.

VG Wort