Im Gebiet des römischen Vindobona errichtet, soll mit der Kirche die Stadt Wien gegründet worden sein.
Nachdem das Salzmonopol der Vergangenheit angehört, die Funktion als Pfarre von Wien im Jahr 1147 an den Stephansdom überging und sich die Stadt immer mehr ausgedehnt hat, ist die Kirche heute nur noch vom Franz-Josefs-Kai frei zu sehen. Zu diesem führt auch heute noch eine Treppe hinab.
Durch mehrere große Straßen, dem damit verbundenen Verkehrslärm und das Fehlen einer Promenade lohnt sich der Spaziergang zum Donaukanal im Winter jedoch nicht, sodass wir kurze Zeit später zurück ins Zentrum gehen.