Novotel Edinburgh City

Perfekt gelegen für die Stadterkundung

Zum Abschluss unserer Schottland-Reise haben wir zwei Übernachtungen im Novotel Edinburgh City. Mit dem Navi ist das Hotel leicht gefunden. Wir haben Samstag, späten Nachmittag. Da es zu dieser Zeit eher ruhig in der Innenstadt zugeht, finden wir einen Parkplatz an der Straße neben dem Hotelgebäude. Für 2,5 Stunden müssen wir Parkgebühren bezahlen, was mit 5,70 GBP happig ist.

Allerdings können wir das Auto dann bis Montag, nach dem Frühstück, hier kostenlos stehen lassen. Im Vergleich dazu hätten uns zwei Tage im Hotelparkhaus 38 GBP gekostet, also über 52 EUR. Es lohnt sich also gar nicht, mit dem Mietwagen in die Hauptstadt Edinburgh zu reisen, zumal es gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Airlink 100 Airport Expressbus und der Airport Tram zum Flughafen gibt.

Das Hotel ist schottisch hochpreisig, dafür aber sehr modern und zugleich gemütlich eingerichtet. Der Lobby- und Restaurantbereich ist großräumig und durch große Fenster schön hell. Vom Personal werden wir sehr freundlich begrüßt und auch das Einchecken ist rasch erledigt.

Damit können wir bald unsere erste Stadterkundung starten. Dafür liegt das Novotel perfekt. Alle Sehenswürdigkeiten sind mit kurzen Wegen zu Fuß erreichbar. Die Stadt ist hügelig. Das bringt steile Straßen und Treppenaufstiege mit sich. Aber dies hat man von jedem Hotel aus.

Unser Zimmer im Novotel Edinburgh City

Wir haben ein großes Zimmer, das gemütlich und freundlich eingerichtet ist. Die Toilette befindet sich separat beim kleinen Zimmerflur. Das Bad selber ist wie ein Einbauschrank neben dem Bett eingerichtet. Sind die modernen Türen geschlossen, fällt es kaum auf. Trotz Badewanne gibt es zusätzlich eine Dusche.

Weiter sind eine Bügeleinrichtung, eine Minibar und eine Kaffee- und Teeecke vorhanden. Die gefühlt hochwertige Matratze im Bett lässt uns gesund und tief schlafen. Sehr schön ist auch der Blick aus dem Fenster, das uns Sicht auf das Edinburgh Castle bietet. Auch hier können wir uns mal wieder richtig wohl fühlen.

Frühstück im Novotel Edinburgh City

Wir haben das Frühstück mit gebucht, welches im Restaurant als Büfett serviert wird. Es ist alles vorhanden, was ein britisches Frühstück braucht, aber auch gutes Brot, leckere Marmelade in kleinen Gläschen, Wurst, Käse, Müsli und genügend Obst sind zu finden. So sollte jeder etwas nach seinem Geschmack finden.

Leckerer wäre es allerdings, wenn die Spiegeleier nicht haufenweise in der Küche vorbereitet würden. Durch das Rumliegen im Büfett sehen sie leider nach ein paar Minuten etwas plastisch aus und verlieren auch deutlich an Geschmack. Aber für eine zeitnahe Zubereitung am Büfett fehlt hier wohl der Platz. Für das Abendessen haben wir Restaurants in der Stadt gewählt. Davon gibt es genügend.

Gemessen am Übernachtungspreis ist der Pool- und Saunabereich deutlich unter Wert. Von der Ferne sieht er zwar noch hübsch aus unter der Wendeltreppe. Aber von Nahem ist der Pool schon recht verlebt. Leider stehen nur vier Stühle daneben, die sofort von ein paar Briten mit Handtüchern belegt werden. Die Sauna ist winzig und das Holz unappetitlich verfärbt. Ist aber nicht so schlimm, da sie ohnehin außer Funktion ist.

Sie sollte vom Gast gestartet werden und nach 15 Minuten zum Aufheizen warm sein. Sie ist aber kalt geblieben. So begnügen wir uns mit dem Dampfbad und gehen mangels Wohlfühleinrichtung schon bald wieder aufs Zimmer. Wir sind froh, auf die hoteleigenen Bademäntel verzichtet zu haben. Die 20 Pfund Miete pro Mantel empfinden wir als eine Frechheit, besonders bei dem mangelhaften Wellness-Angebot.

VG Wort

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben