Oman: Visum, Wettervorhersage und Klima

Wettervorhersage für Salalah, Maskat und Masirah

Klima bei Salalah und in der Dhofar-Region

Das Klima in Salalah wird auch in anderen Teilen der Region Dhofar durch den Indischen Ozean geprägt. Während der Sommermonate, ab Mitte Juni, wird dieser durch den Khareef Monsun maßgeblich beeinflusst. Gemessen an der Menge kommt zwar nicht allzu viel Niederschlag zusammen. Allerdings staut sich die feuchtwarme Luft des Monsuns entlang der Küstengebiete. Dies führt zu einer Art Dauersprühnebel aus feinem Regen und tief hängenden Nebelschwaden. Als Folge ergrünt die Landschaft in Dhofar. Weil die Temperaturen während des Monsuns vergleichsweise erträglich sind, machen vor allem viele Araber Urlaub in Salalah und den benachbarten Urlaubsorten.

Im Oktober beginnt dann die Reisezeit der Europäer, die hier bis in den April hinein optimale Bedingungen finden. Das bedeutete dann auch für uns Sonne satt bei angenehmen Temperaturen zwischen Weihnachten und Mitte Januar. Die in der Tabelle angegebenen Tageshöchstwerte haben wir jedoch so nicht gespürt. Grund dafür war nach der ersten Januarwoche ein beständiger, eher kühler Wind. Im Schatten war es dadurch in kurzen Klamotten etwas unangenehm. Wer einen Ausflug in die Wüste plant, sollte unbedingt warme Sachen inklusive Schal und Mütze, gerne auch Handschuhe mitnehmen. Denn durch die geringe Luftfeuchte fallen die Temperaturen regelmäßig unter 10°C.

Klimawerte Salalah / Dhofar

MonatJan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.
Temperatur max.272830313232282729313029
Temperatur min.181920232426242323202019
Sonnenstunden99101012821610109
Regentage<1111<1210102<1<1<1
Wassertemperatur252526282928252425262625 

Klimawerte Maskat (Muscat, Masqat)

MonatJan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.
Temperatur max.242630353838373535343027
Temperatur min.151820232731292826252017
Sonnenstunden99101012821610109
Regentage322210000012
Wassertemperatur242325273032323130302826 
VG Wort