Revolutionsplatz und Bolschoj-Theater

Revolutionsplatz von Moskau

Unsere erste Besichtigungstour beginnen wir beim Revolutionsplatz. Das heißt, nicht ganz. Laut meiner Planung hätten wir zwar mit der Metro (Linie 6) direkt zum Revolutionsplatz fahren sollen. So wie wir wieder an der Oberfläche sind, finden wir uns doch ein Stück weit entfernt davon.

Um nicht zu sagen, außer Sichtweite. Leider nämlich haben die meisten Moskauer Metro-Stationen mehrere Ausgänge, die oft mehrere hundert Meter weit auseinander liegen. Zum Glück aber kann uns ein Hotelpage weiterhelfen und uns also in die richtige Richtung schicken.

Karl-Marx-Denkmal beim Bolschoj-Theater

Wenig später erreichen wir den Platz und sehen uns einem mit Baugerüsten eingepackten Bolschoj-Theater gegenüber. Ein geglückter Auftakt sieht wahrlich anders aus. So also schauen wir uns nur ein wenig auf dem Revolutionsplatz um, bevor wir die breite Taetralny prospekt unterqueren und dem steinernen Karl-Marx-Denkmal die Ehre erweisen.

Danach halten wir uns halb rechts in Richtung mehrerer roter Gebäude. Neben dem Tsentralny-Museum entdecken wir dabei ein wirklich schickes Restaurant, welches mit einem roten Rundbau auf sich aufmerksam macht,

und schließlich auch den Ausgang der Station »Teatralnaya«, den wir hatten nehmen wollen. Jetzt können wir ihn getrost links liegen lassen. Denn unser nächstes Ziel, der Rote Platz, ist nur wenige Schritte von der Station entfernt.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben