Das Hotel Imperial befindet sich nahe dem Zentrum von Marrakesch, sodass man am Abend zum Platz der Gaukler spazieren kann. Wenigstens genauso wichtig - vor allem nach der langen Fahrt von Fès nach Marrakesch - finden wir den Pool, der im kleinen,
schönen Garten eine erfrischende Abkühlung verspricht. Allerdings sollte man sich beeilen, da es nicht immer ganz so viele Liegen wie Badewillige gibt. So kommen wir zweimal gerade noch rechtzeitig, bevor alles belegt ist.
Direkt neben dem Pool geht es in den Wellnessbereich mit Sauna und zur Bar »Niagara-Falls«. Zudem stehen mehrere aufgebockte Fahrräder zur körperlichen Ertüchtigung bereit, die - soweit wir beobachten können - so gut wie gar nicht genutzt werden.
Unser Zimmer (Nr. 406) befindet sich auf der Garten- und Poolseite. Die Betten sind bequem und bald zusammen geschoben und das Bad und die davon getrennte Toilette machen einen sauberen Eindruck.
Etwas schade finden wir, dass das Internet nicht funktioniert, obwohl es sollte. Woran es liegt, weiß auch die Angestellte an der Rezeption nicht. Wohl aber verrät sie uns, dass es in der Lobby geht und inklusive ist.
Das Abendessen wird als Büfett serviert. Neben verschiedenen Früchten und den obligatorischen süßen Teilchen gibt es Suppe, Huhn, Rind, Fisch, wenigstens eine marokkanische Spezialität und ein paar wenige Beilagen. Offensichtlich legt man in Marokko mehr Wert auf Fleisch als auf das Gemüse. Hauptsache es schmeckt.
Zum Frühstück wird ebenfalls ein Büfett aufgebaut. Neben Brötchen und Croissants gibt es etwas Käse, Wurst, Rührei, Pfannkuchen und reichlich Marmelade und Honig. Immerhin aber schmeckt der Saft deutlich besser, als wir vermuten, und können wir uns sogar einen Kakao zubereiten.
Als Besonderheit bietet das Imperial Holiday alle paar Tage einen marokkanischen Abend auf der Dachterrasse an (bei klarer Luft sieht man von hier den Hohen Atlas). Dieses kostet natürlich extra. Der Preis ist zwar nicht übertrieben. Weil diese Art der Folklore aber nur selten gut ist und wir schon genügend andere Bauchtänzerinnen gesehen haben, verzichten wir allerdings darauf und genießen stattdessen noch einmal den orientalischen Flair auf dem Platz der Gaukler, den es eben nur hier in Marrakesch gibt.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!