Sommerzeit - endlich länger schlafen

Dank der Uhrumstellung eine Stunde mehr Schlaf

Leise reckt und streckt sich Minka am Fußende des Bettes. Dann beginnt sie laut zu Schnurren, läuft über die Decke und stupst mich am Kinn. Ein Blick auf die Uhr verrät: es ist gerade mal Viertel nach Fünf. Doch Minka ist die Zeit egal, sie steht auf, sobald der erste Vogel die Morgendämmerung ankündigt und ist dabei ein zuverlässiger Wecker.

Gäbe es keine Sommerzeit, würde unsere Katze unseren Schlaf im Sommer um vier Uhr nachts unterbrechen. Während viele andere über die Umstellung schimpfen und der verlorenen Stunde nachtrauern, können wir so gesehen durch die Sommerzeit eine Stunde länger schlafen – jeden Morgen. Das war 2008. Ein Jahr später sollte es leider ein wenig anders aussehen.

Am letzten Sonntag im März 2009 war es wieder so weit: Die Uhr wurde eine Stunde vorgestellt. Damit ist jetzt Sommerzeit und wieder Gelegenheit, über die ständige Umstellerei und deren Folgen zu schimpfen.
Nun ja, alle schimpfen ja nicht. So hatten wir uns schon 2008 auf die Sommerzeit gefreut, weil wir dadurch endlich wieder eine Stunde länger schlafen können.

Denn Minka weckt uns, sobald sie den ersten Vogel hört - was Mitte März etwa 5 Uhr nach der Winterzeit oder 6 Uhr nach der Sommerzeit ist.
Um noch ein paar Minuten Schlaf mehr zu gewinnen, haben wir außerdem seit ein paar Monaten neue Fenster. »Da hören Sie nicht mal, wenn draußen ein Auto vorbeifährt«, hatte der Fensterbauer stolz erklärt. Einem erholsamen Schlaf sollte damit nichts mehr im Wege stehen - im Winter wie im Sommer.

Katzen aber haben bekanntlich ihren eigenen Kopf. Mit anderen Worten: mit dem länger schlafen ist Essig. Ich weiß nicht, warum sie es gemacht hat oder wie sie es angestellt hat. Tatsache aber ist, dass unsere Katze ihre innere Uhr von einem auf den anderen Tag ebenfalls um eine Stunde vorgestellt hat. Dass sie damit noch vor den meisten Vögeln unserer Nachbarschaft aufsteht, scheint sie nicht zu jucken.

Das allein wäre schlimm genug. Aber leider hat Minka außerdem das falsche Wochenende erwischt, sodass sie am vorletzten Märzsonntag um 4 Uhr auf der Matte stand. So gesehen, konnten wir uns auch dieses Jahr wieder auf die Sommerzeit freuen. Gewonnen haben wir zwar nichts, aber die eine Stunde zwischen der Katzenumstellung ist zumindest wieder drin.
Na dann: Guten Morgen!

VG Wort

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben